
Die Feuerwehr in Ihrem Schaltschrank
Die AMFE Kleinlöschanlage wurde speziell für den Einsatz in elektrischen Anlagen entwickelt. Sie bietet eine zuverlässige Lösung, um Brände zu bekämpfen, die durch Überhitzung oder Kurzschlüsse in Schaltschrank und Elektroverteilern entstehen können.

Ein Schutzschild für elektrische Anlagen
Spezielle Löschmittel für Elektrobrände
Entwickelt, um Brände in elektrischen Anlagen effektiv zu bekämpfen, ohne zusätzliche Schäden zu verursachen.
Kompakte Bauweise
Leicht zu integrieren in bestehende Schaltschränke und Elektroverteiler, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.
Einfache Bedienung
Die intuitive Handhabung ermöglicht eine sofortige Reaktion im Notfall, selbst für unerfahrene Benutzer.
Automatische Aktivierung
Einige Modelle bieten eine automatische Aktivierung, wenn die Temperatur einen kritischen Punkt erreicht.
Kleine Einheit, große Wirkung
Erkennung, Löschung, Schutz

Automatische Miniatur-Feuerlöscheinheit
Energieunabhängig
Funktioniert ohne externe Energiequelle, was den Einsatz auch in Notfällen ermöglicht.
Schnellstart-Funktion
Die Anlage ist sofort einsatzbereit und benötigt keine lange Vorbereitungszeit.
Flexible Installation
Kann in verschiedenen Größen und Konfigurationen an spezifische Anforderungen angepasst werden.
Revolutionäre Lösung im Brandschutz

Frequently Asked Questions
Ja, die AMFE ist flexibel und kann an die Größe und Anforderungen verschiedener elektrischer Anlagen angepasst werden.
Regelmäßige Wartung und Prüfungen durch Fachkräfte sind entscheidend. Viele Modelle verfügen zudem über Testfunktionen, die es Ihnen ermöglichen, die Funktionstüchtigkeit selbst zu überprüfen.
Diese Anlage ist speziell für elektrische Brände konzipiert und sollte in Kombination mit anderen Brandschutzmaßnahmen eingesetzt werden.
Die Haltbarkeit des Löschmittels variiert je nach Produkt und Lagerbedingungen. Es wird empfohlen, die Löschmittel regelmäßig zu überprüfen und nach den Vorgaben des Herstellers zu ersetzen.
In den meisten Fällen sind keine speziellen Genehmigungen erforderlich, jedoch sollten lokale Vorschriften und Bestimmungen hinsichtlich Brandschutzmaßnahmen beachtet werden.
Bei Überhitzung platzt ein Glasrohr, das das Löschmittel freisetzt und den Brand direkt erstickt.
Nein, sie arbeitet autark und löst mechanisch aus.
Das waren die allgemeinen Fragen, deine Frage bleibt unbeantwortet?
Notfallbereit
In schwierigen Situationen sind wir schnell vor Ort und rund um die Uhr für Sie erreichbar - an 365 Tagen im Jahr !