Hochdruck Wassernebel

Kraftvoller Schutz mit feinster Technik

Entdecken Sie Hochdruck-Wassernebel – die fortschrittliche Brandschutzlösung, die mit mikroskopisch feinem Nebel Brände effektiv bekämpft und gleichzeitig Mensch, Technik und Umwelt schont.

Wenn jede Lücke zur Gefahr wird
Kernfunktionen

Fein, effektiv, flexibel

Schnelle Brandbekämpfung

Der feine Nebel reagiert sofort auf Hitze und löscht Brände effizient.

Minimaler Wasserschaden

Dank der feinen Tröpfchen wird nur sehr wenig Wasser benötigt.

Sicher für Technik

Auch empfindliche Geräte können geschützt werden, ohne Schaden zu nehmen.

Nachhaltig und umweltfreundlich

Verwendet ausschließlich Wasser – ohne Chemikalien, rückstandsfrei und ungiftig.

Löschen mit System – schnell, effizient, nachhaltig

Durch den hohen Druck entsteht ein Nebel, der die Temperatur schnell senkt, Sauerstoff verdrängt und die Ausbreitung von Rauch eindämmt – ideal für sensible Bereiche mit elektronischen Anlagen oder hochwertigen Materialien.

Perfekt für:

Gesundheitseinrichtungen
Gewerbliche Gebäude
Rechenzentren
Industrieanlagen
Wohngebäude
Verkehrsbauten
Sonderbauten

Effizienter Brandschutz bei minimaler Belastung

Schutz kritischer Anlagen
Reduzierung von Ausfallzeiten
Effektiv gegen verschiedene Brandklassen
Zukunftssicher

Hightech-Löschung mit Wasserkraft

Feinstvernebelung

Maximale Oberfläche des Wassers sorgt für höchste Effizienz beim Löschen.

Thermische Wirkung

Temperatur wird sofort reduziert – das stoppt die Brandausbreitung.

Sauerstoffverdrängung

Wasserdampf reduziert den Sauerstoffgehalt und erstickt das Feuer.

Technisch

Hochleistung im Detail

Gezielte Auslösung

Intelligente Sensoren oder Brandmeldeanlagen lösen das System automatisch aus – für schnelle Reaktion ohne manuelles Eingreifen

Hochdruck bis zu 200 bar

Der starke Betriebsdruck sorgt für eine extrem feine Vernebelung des Wassers, wodurch Brände besonders effizient bekämpft werden können.

Wasser sparen, Wirkung maximieren

Der geringe Wasserverbrauch reduziert Folgeschäden und ist ideal für empfindliche Bereiche wie Serverräume oder Labore.

Präzise Düsentechnologie

Spezielle Hochleistungsdüsen erzeugen mikrofeine Wassertröpfchen, die die Wärme schnell absorbieren und das Feuer zuverlässig ersticken.

Frequently Asked Questions

Wie viel Wasser wird bei einer Hochdruck-Wassernebellöschung benötigt?

Deutlich weniger als bei herkömmlichen Sprinklersystemen – ideal für empfindliche Bereiche.

Kann das System in bestehende Gebäude integriert werden?

Ja, Hochdruck-Wassernebelanlagen sind modular und flexibel nachrüstbar.

Ist Hochdruck-Wassernebel für elektrische Brände geeignet?

Ja, die feine Vernebelung reduziert das Risiko von Kurzschlüssen und schützt Technik.

Wie wird das System aktiviert?

Automatisch durch Brandmelder oder manuell – je nach Konfiguration.

Ist die Technik wartungsintensiv?

Nein, moderne Systeme sind wartungsarm und langlebig.

Kann Hochdruck-Wassernebel auch im Fahrzeugbau eingesetzt werden?

Ja, besonders in Bussen, Zügen und Spezialfahrzeugen ist der Einsatz üblich und effektiv.

Das waren die allgemeinen Fragen, deine Frage bleibt unbeantwortet?

KFT Notfall Hotline

Notfallbereit

In schwierigen Situationen sind wir schnell vor Ort und rund um die Uhr für Sie erreichbar - an 365 Tagen im Jahr !

Feuerlöscher benutzt
Brandmeldeanlage ausgelöst
Gaslöschanlage ausgelöst
Wasser!
Sprinkleranlage ausgelöst
Rauchabzugsklappe geöffnet