
Brandschutz mit sanfter Technik
Im Gegensatz zu klassischen Löschsystemen nutzt Niederdruck-Wassernebel einen Druck von 12 bis 16 bar, um Wasser in kleine Tropfen zu zerstäuben. Diese benetzen Oberflächen effektiv, senken die Temperatur und verhindern die Ausbreitung von Feuer und Rauch – eine ideale Lösung für sensible Bereiche oder Gebäude mit hoher Personendichte.

Sicher, sanft, stark
Schonende Löschung
Ideal für Bereiche, in denen empfindliche Technik oder Materialien geschützt werden müssen.
Geringer Druck, große Wirkung
Auch bei niedrigerem Druck wird eine hohe Löschleistung erzielt
Weniger Wasser, weniger Schaden
Minimale Wassermengen verhindern große Folgeschäden durch Löschwasser.
Umweltfreundlich
Es kommt ausschließlich reines Wasser zum Einsatz – ohne chemische Zusätze.
Brandschutz mit Verantwortung
Zuverlässig schützen

Löscht schnell. Schützt smart.
Löscht Brände blitzschnell
Die fein zerstäubten Tröpfchen kühlen Flammen und Umgebung sofort herunter und stoppen den Brand im Keim – oft, bevor ein Feuerlöscher überhaupt nötig wäre.
Schützt, ohne zu zerstören
Statt Räume zu fluten, nutzt das System nur minimale Wassermengen. Technik, Möbel und Einrichtung bleiben größtenteils unversehrt.
Sicherheit ohne Aufwand – 24/7
Das System arbeitet vollautomatisch, ohne menschliches Eingreifen. Keine ständige Überwachung nötig, keine komplizierte Bedienung – einfach installieren und sich sicher fühlen.
Innovation im Niederdruckbereich

Frequently Asked Questions
Niederdruck-Systeme arbeiten mit deutlich geringerem Druck (ca. 12–16 bar), benötigen dafür aber größere Düsen. Sie sind einfacher zu installieren und verursachen weniger mechanische Belastung auf das Rohrsystem.
Ja, das System lässt sich sowohl in neue Gebäude integrieren als auch unkompliziert in bestehende Strukturen nachrüsten.
Sehr effizient – durch den geringeren Betriebsdruck wird weniger Energie benötigt als bei Hochdruck-Systemen, was den laufenden Betrieb wirtschaftlich macht.
Nein, in der Regel ist normales Leitungswasser ausreichend. In sensiblen Anwendungen kann jedoch eine Wasseraufbereitung empfohlen werden.
Deutlich leiser als herkömmliche Sprinkleranlagen oder Hochdrucksysteme – ideal für geräuschsensible Umgebungen wie Krankenhäuser oder Theater.
Die Wartung ist einfach und kann in der Regel jährlich erfolgen. Die Komponenten sind robust und langlebig, was die Betriebskosten gering hält.
Das waren die allgemeinen Fragen, deine Frage bleibt unbeantwortet?
Notfallbereit
In schwierigen Situationen sind wir schnell vor Ort und rund um die Uhr für Sie erreichbar - an 365 Tagen im Jahr !