
Unsichtbare Helden in der Architektur der Sicherheit
In Gebäuden, in denen Menschen arbeiten, leben oder sich aufhalten, spielen Brandschutztüren eine Schlüsselrolle. Sie trennen nicht nur Räume – sie bewahren Leben, schützen Werte und verhindern katastrophale Brandausbreitungen. Ob Büro, Industriehalle oder öffentliches Gebäude: Eine Brandschutztür ist kein Luxus, sondern essenzieller Teil des Sicherheitskonzepts.

Was diese Türen so unersetzlich macht
Brandhemmung mit System
Hochwertige Materialien und spezielle Dichtungen blockieren zuverlässig das Durchdringen von Flammen und heißen Gasen – für bis zu 120 Minuten.
Rauchschutz ohne Kompromisse
Integrierte Rauchschutzfunktionen sorgen dafür, dass Flucht- und Rettungswege frei von giftigem Rauch bleiben – eine der häufigsten Todesursachen bei Bränden.
Selbstschließender Lebensretter
Dank intelligenter Schließmechanik schließen sich die Türen automatisch bei Hitze oder Alarm – ganz ohne menschliches Zutun.
Multifunktionale Integration
Kombinierbar mit Zugangskontrollen, Notöffnungssystemen oder Fluchtwegtechnik – für durchdachte Sicherheit bis ins letzte Detail.
Brandschutztüren öffnen den Weg in die Sicherheit – und verschließen ihn für das Feuer.
In Design, Größe und Technik fügen sie sich in jedes architektonische Konzept ein.
Leistung, wenn es brennt

Brandschutztüren denken mit
Modern und sicher
Moderne Systeme erkennen Gefahrensituationen automatisch über Sensoren und schließen exakt dann, wenn es darauf ankommt.
Auch offen sicher
Mit Feststellanlagen dürfen Brandschutztüren offen stehen – schließen sich aber sofort im Ernstfall. Komfort und Sicherheit in einem.
Individuell klassifizierbar
Türen sind in verschiedene Feuerwiderstandsklassen eingeteilt – so lässt sich die passende Lösung für jede Gebäudestruktur gezielt auswählen.
Durchdacht bis ins Detail

Frequently Asked Questions
Mindestens einmal jährlich sollte eine Fachprüfung erfolgen – sichtbare Schäden oder Fehlfunktionen sogar sofort.
Nur mit speziell zugelassenen Beschichtungen – falsche Farbe kann die Schutzwirkung beeinträchtigen.
Ja – spezielle Brandschutzverglasungen halten ebenfalls hohen Temperaturen stand und sorgen gleichzeitig für Tageslicht und Sichtkontakt.
Nein – Rauchschutz ist eine zusätzliche Ausstattung und sollte bei der Planung explizit berücksichtigt werden.
Definitiv – moderne Türen gibt es in Edelstahl, Holzoptik oder farbigem Design – ohne Einbußen bei der Sicherheit.
Das waren die allgemeinen Fragen, deine Frage bleibt unbeantwortet?
Notfallbereit
In schwierigen Situationen sind wir schnell vor Ort und rund um die Uhr für Sie erreichbar - an 365 Tagen im Jahr !