Abwasserhebeanlage

Kraftvoll gegen Rückstau und Überschwemmung

In Kellern, Tiefgaragen oder Untergeschossen ist die Schwerkraft machtlos – hier übernehmen Abwasserhebeanlagen die Hauptrolle. Sie pumpen Abwasser zuverlässig über die Rückstauebene und sichern so den hygienischen und reibungslosen Ablauf jeder Immobilie.

Wenn jede Lücke zur Gefahr wird
Kernfunktionen

Die unterirdische Entwässerung

Abwasserförderung gegen die Schwerkraft

Hebeanlagen transportieren Schmutz- und Abwasser zuverlässig nach oben – selbst bei vollgelaufenen Kanälen.

Schutz vor Rückstau

Integrierte Rückstauverschlüsse verhindern das gefährliche Zurückdrücken von Wasser aus dem Kanalnetz ins Gebäude.

Automatische Steuerung & Alarmmeldung

Moderne Steuerungen erkennen Füllstände, starten die Pumpe automatisch und warnen bei Störungen akustisch oder digital.

Trennung von Grau- und Schwarzwasser

Separate Systeme sorgen für hygienisch saubere Entsorgung – von der Waschmaschine bis zur Toilette.

Verhindert teure Wasserschäden

Ohne Hebeanlage kann aus jedem Keller ein Indoor-Pool werden – und zwar ungewollt.

Perfekt für:

Gesundheitseinrichtungen
Gewerbliche Gebäude
Öffentliche Gebäude
Industrieanlagen
Wohngebäude
Verkehrsbauten
Sonderbauten

Sicher, trocken, sorgenfrei

Verhindert Wasserschäden bei Starkregen und Kanalverstopfung
Unerlässlich für die Entwässerung unterhalb der Rückstauebene
Sichert langfristig den Werterhalt deiner Immobilie
Erfüllt gesetzliche Vorschriften gemäß DIN EN 12056 & 1986-100

Echte Gamechanger - Rückstauschutz mit System

Rettung für Technik- und Serverräume

Gerade sensible Bereiche wie IT oder Maschinenräume im Untergeschoss sind gefährdet – eine Hebeanlage kann hier existenziell sein.

Hebeanlagen mit Schneidwerk

Diese Anlagen zerkleinern Feststoffe – ideal für WC-Abwässer in kleineren Rohrsystemen.

Mobile Hebeanlagen für Sanierungen

Für kurzfristige Lösungen im Bau oder bei Umbauten gibt es auch transportable Modelle mit Plug-and-Play-Anschluss.

Technisch

Rettet Keller, Nerven und Versicherungsprämien

Doppelpumpensysteme mit Wechselbetrieb

Sichern maximale Ausfallsicherheit – bei Ausfall einer Pumpe übernimmt automatisch die zweite.

Intelligente Steuerung via App & Cloud

Überwachung, Fernwartung und Fehleranalyse in Echtzeit – auch aus dem Urlaub.

Geräuscharmer Betrieb

Dank vibrationsgedämpfter Lagerung, sind sie ideal für Wohnumgebungen – kein Brummen oder Dröhnen hörbar.

Kompaktbauweise

Passt unter Treppen, hinter Wänden oder in Vorwandinstallationen – ohne Kompromisse bei der Leistung. Perfekt für enge Einbausituationen.

Frequently Asked Questions

Wann brauche ich eine Abwasserhebeanlage?

Immer dann, wenn Entwässerungseinrichtungen (z. B. Duschen, WCs, Waschmaschinen) unterhalb der Rückstauebene liegen.

Was passiert bei Stromausfall?

Viele Modelle sind mit Handpumpen oder Notstromversorgung kombinierbar. Rückstauklappen verhindern in der Regel eine sofortige Überflutung.

Wie oft muss die Anlage gewartet werden?

Mindestens einmal jährlich – je nach Nutzungsintensität auch öfter. Die Wartung umfasst die Reinigung, Prüfung der Steuerung und Funktionstests.

Was ist bei fetthaltigem Abwasser zu beachten?

Für Küchen oder Gastronomie-Betriebe sind Fettabscheider vor der Hebeanlage Pflicht, um Verstopfungen zu vermeiden.

Kann ich mehrere Entwässerungspunkte an eine Anlage anschließen?

Ja, je nach Modell sind Mehranschlüsse für Dusche, Waschmaschine, Spüle und WC problemlos möglich.

Das waren die allgemeinen Fragen, deine Frage bleibt unbeantwortet?

KFT Notfall Hotline

Notfallbereit

In schwierigen Situationen sind wir schnell vor Ort und rund um die Uhr für Sie erreichbar - an 365 Tagen im Jahr !

Feuerlöscher benutzt
Brandmeldeanlage ausgelöst
Gaslöschanlage ausgelöst
Wasser!
Sprinkleranlage ausgelöst
Rauchabzugsklappe geöffnet