
Intelligente Frühwarnsysteme
Brandmeldeanlagen (BMA) sind essenzielle Bestandteile des vorbeugenden Brandschutzes. Sie erkennen Brände in der Entstehungsphase und ermöglichen eine schnelle Alarmierung, um Personen zu schützen und Sachschäden zu minimieren.

Sicherheit, die nie schläft
Frühzeitige Branderkennung
Schnelles Erkennen von Brandherden ermöglicht rasches Eingreifen.
Automatische Alarmierung
Benachrichtigt sofort die Feuerwehr und andere Hilfseinrichtungen.
Integration in Gebäudetechnik
Ansteuerung von Lüftungsanlagen, Aufzügen und anderen Systemen zur Gefahrenminimierung.
Flexibilität
Anpassbar an verschiedene Gebäudetypen und Nutzungskonzepte.
Brandmeldeanlagen nach DIN 14675
Eine BMA besteht aus verschiedenen Komponenten

Früh erkennen, schneller retten
Schnelle Evakuierung
Frühzeitige Warnung der Personen im Gebäude.
Minimierung von Sachschäden
Schnelles Eingreifen verhindert die Ausbreitung des Feuers.
Reduzierung von Betriebsunterbrechungen
Schnelle Brandbekämpfung verhindert lange Ausfallzeiten.
Zentrale Erkennung. Gezielte Alarmierung.

Frequently Asked Questions
Automatische Melder erkennen Brände selbstständig durch Sensoren, während manuelle Melder von Personen im Notfall ausgelöst werden.
Die Wartung sollte regelmäßig gemäß den Vorgaben der DIN 14675 erfolgen, mindestens jedoch einmal jährlich.
Moderne Systeme mit Mehrkriterienmeldern minimieren das Risiko von Fehlalarmen erheblich.
Bei aufgeschalteten Anlagen wird der Alarm automatisch an die zuständige Leitstelle weitergeleitet.
These were the general questions Your question remains unanswered?
Emergency ready
In difficult situations, we can be reached quickly on site and around the clock - 365 days a year!