
Klein, aber oho
Die E-Bulb ist der kleinste Feuerlöscher der Welt, der speziell für den Schutz empfindlicher Elektronik wie Platinen und Server entwickelt wurde. Mit ihrer kompakten Bauweise bietet sie eine innovative Lösung zur Brandbekämpfung, die nahtlos in verschiedene Systeme integriert werden kann.

Integrierter Feuerstopp
Schutz kritischer Systeme
Die E-Bulb schützt vor kostspieligen Ausfällen und Datenverlusten, die durch Brände entstehen können.
Schnelle Reaktion
Ihre automatisierte Löschfunktion verhindert, dass sich Brände ausbreiten und erhöht die Sicherheit. Sie schützt nicht nur Geräte, sondern auch Mitarbeiter und Infrastruktur.
Einfache Integration
Die E-Bulb lässt sich mühelos in bestehende Systeme einfügen, was die Sicherheit unkompliziert erhöht.
Umweltfreundlich
Verwendet nicht-toxische Löschmittel, die die Umwelt schonen
Smarter Brandschutz für Elektrogeräte
Rückstandsfrei, Wartungsfrei und Platzsparend

Maximaler Schutz in minimalem Format
Präventive Technologie
Die E-Bulb nutzt intelligente Algorithmen, um potenzielle Brandgefahren vorherzusagen, bevor sie entstehen. Dadurch minimieren Sie Risiken proaktiv und schützen Ihre Geräte langfristig.
Echtzeit-Überwachung
Mit einer integrierten App können Sie den Status der E-Bulb in Echtzeit überwachen. So sind Sie stets informiert und können im Notfall sofort reagieren.
Integration in Systeme
Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene elektronische Geräte und Anlagen.
Maßgeschneiderter Schutz für wertvolle Anlagen

Frequently Asked Questions
Die E-Bulb ist für den Innenbereich konzipiert und sollte vor äußeren Witterungsbedingungen geschützt werden.
Die Installation ist unkompliziert und kann in der Regel in weniger als einer Stunde abgeschlossen werden, ohne dass spezielle Werkzeuge benötigt werden.
Ja, die E-Bulb wird mit einer Garantie geliefert, die je nach Hersteller und Region variieren kann. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen zu überprüfen.
Ja, die E-Bulb kann problemlos mit bestehenden Brandschutzsystemen und -maßnahmen kombiniert werden, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Es gibt keine festgelegte Frist, jedoch sollten die Löschmittel regelmäßig auf ihre Wirksamkeit überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden.
Die E-Bulb ist für die meisten elektrischen Geräte geeignet, jedoch sollte bei speziellen Anwendungen eine Rücksprache mit dem Hersteller erfolgen.
Durch regelmäßige Funktionsprüfungen und Wartungen können Sie sicherstellen, dass die E-Bulb jederzeit betriebsbereit ist. Eine jährliche Überprüfung wird empfohlen, um die Funktionalität sicherzustellen.
Bei Auslösung erfolgt die sofortige Freisetzung des Löschmittels, um den Brand zu bekämpfen. Eine Nachkontrolle ist notwendig, um Schäden zu beurteilen und die E-Bulb bei Bedarf zu ersetzen.
Nein, nach der Auslösung muss sie ersetzt werden.
Nein, sie arbeitet rein mechanisch.
These were the general questions Your question remains unanswered?
Emergency ready
In difficult situations, we can be reached quickly on site and around the clock - 365 days a year!