Feuerlöscher

Brandbekämpfung auf Knopfdruck

Für jede Situation den richtigen Löscher zur Hand. Diese Vielfalt gewährleistet, dass Sie stets das richtige Mittel zur Brandbekämpfung zur Hand haben. Feuerlöscher sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Sie sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind und in Notfällen schnell und effektiv helfen.

Wenn jede Lücke zur Gefahr wird
Kernfunktionen

Zuverlässig und effizient in jedem Moment

Vielseitigkeit

Verschiedene Löschmittel für unterschiedliche Brandarten: Wasserlöscher, Schaumlöscher, Pulverlöscher, CO2-Löscher, Fettlöscher.

Lange Lebensdauer

Bei guter Pflege halten Feuerlöscher oft 10 bis 15 Jahre.

Mobilität

Tragbare Modelle können einfach transportiert werden.

Einfach zu lagern

Sie nehmen nicht viel Platz ein und können an Wänden oder in Ecken aufbewahrt werden.

Einfach zu bedienen, stark im Einsatz

Er schützt nicht nur materielle Werte, sondern bewahrt auch Leben, indem er Feuergefahren minimiert und die Ausbreitung verhindert.

Perfekt für:

Gesundheitseinrichtungen
Fahrzeuge und Transportmittel
Öffentliche Gebäude
Industrie und Produktion
Büro- und Wohngebäude
Verkehrsbauten
Sonderbauten

Das praktische Schutzinstrument

Hilft schnell, bevor ein Feuer größer wird
Schützt nicht nur Ihr Zuhause, sondern auch Ihre Liebsten
Erhöhen die Sicherheit
In vielen Orten sind Feuerlöscher Pflicht

Sicherheit jederzeit griffbereit

Aktivieren

Durch das Entfernen der Sicherung und das Betätigen des Hebels wird der Feuerlöscher startklar.

Druck baut sich auf

Treibgas drückt das Löschmittel durch das Rohr zur Düse.

Zielen und Löschen

Das Löschmittel wird direkt auf die Flammen gerichtet. Das Feuer wird durch Abkühlung und Sauerstoffverdrängung erstickt.

Technisch

Funktionalität trifft einfache Handhabung

Zertifizierung

Sie sind nach bestimmten Sicherheitsstandards geprüft. So wissen Sie, dass sie funktionieren.

Manometer

Viele Feuerlöscher haben ein Manometer, das zeigt, ob das Gerät voll ist.

Einfache Handhabung

Die meisten Modelle sind leicht und können von fast jedem genutzt werden.

Hochwertige Löschmittel

Spezielle Mischungen für verschiedene Brandklassen sorgen für maximale Wirksamkeit.

Frequently Asked Questions

Wie oft sollte ein Feuerlöscher gewartet werden?

Feuerlöscher sollten mindestens einmal jährlich von einem Fachmann überprüft werden. Zusätzlich sollten Sie regelmäßig selbst den Zustand des Geräts kontrollieren.

Wo sollte ich meinen Feuerlöscher aufbewahren?

Der Feuerlöscher sollte an einem leicht zugänglichen Ort, idealerweise in der Nähe von potenziellen Brandquellen, montiert werden.

Wie erkenne ich, ob mein Feuerlöscher einsatzbereit ist?

Überprüfen Sie den Druckanzeiger (im grünen Bereich), den Sicherungsstift (nicht entfernt) und das Ablaufdatum (nicht überschritten).

Welche Brandklassen kann ich mit einem Feuerlöscher bekämpfen?

Feuerlöscher sind für verschiedene Brandklassen geeignet, z. B. A (feste Stoffe), B (flüssige Stoffe), C (Gase) und elektrische Brände (Klasse E).

Was soll ich tun, wenn ich einen Feuerlöscher benutzt habe?

Lassen Sie den Feuerlöscher nach der Verwendung umgehend überprüfen oder nachfüllen, auch wenn er nicht vollständig leer ist.

Kann ich einen Feuerlöscher selbst nachfüllen?

Selbst nachfüllen ist nicht empfohlen. Lassen Sie den Feuerlöscher von einem Fachmann überprüfen und nachfüllen.

Gibt es spezielle Feuerlöscher für Elektronikgeräte?

Ja, CO₂-Feuerlöscher sind ideal für elektronische Geräte, da sie keinen Rückstand hinterlassen und die Geräte nicht beschädigen.

Wann sollte man einen Feuerlöscher austauschen?

Nach Ablauf der Lebensdauer (ca. 20 Jahre) oder nach jeder Benutzung.

These were the general questions Your question remains unanswered?

KFT emergency hotline

Emergency ready

In difficult situations, we can be reached quickly on site and around the clock - 365 days a year!

Fire extinguisher used
Fire alarm system triggered
Gas extinguishing system triggered
water!
Sprinkler system triggered
Smoke exhaust door opened