Maschinelle Rauchabsaugung

Schadstoffe raus. Sicherheit rein.

Maschinelle Rauchabsaugungssysteme entfernen Rauch und gefährliche Gase schnell und effizient aus Gebäuden – für eine saubere Luft, gesunde Mitarbeitende und geschützte Anlagen.

Schnelle Reaktion. Saubere Luft.
Kernfunktionen

Schnelle Reaktion.
Saubere Luft.

Automatische Aktivierung

Erkennt Rauch oder Hitze und startet automatisch die Absaugung – ohne Verzögerung.

Hocheffiziente Filtertechnologie

HEPA-Filter und andere Systeme entfernen Schadstoffe direkt an der Quelle aus der Luft.

Flexibler Einsatz

Mobil einsetzbar in Produktionsstätten, Baustellen oder Bürogebäuden – genau dort, wo sie gebraucht werden.

Leiser Betrieb

Geräuscharm und effizient – ideal für lärmsensible Arbeitsumgebungen.

Gesundheitsschutz, der mitatmet

Maschinelle Rauchabsaugung schützt vor gesundheitsschädlichen Dämpfen und Partikeln. Sie reduziert Risiken für Atemwegserkrankungen, verbessert die Luftqualität und schafft sichere Arbeitsbedingungen – unverzichtbar in sensiblen und industriellen Umgebungen.

Perfekt für:

Gewerbliche Gebäude
Veranstaltungsorte
Küchen
Verkehrsbauten
Industrieanlagen

Schutz, der weiterdenkt

Filtert gesundheitsgefährdende Stoffe
Reduziert Unfallrisiken und Sichtbehinderung
Schützt Maschinen und Anlagen
Trägt zur langfristigen Arbeitssicherheit bei

Technologie trifft Sicherheit

Intelligente Steuerungssysteme

Sensoren erfassen Rauchentwicklung in Echtzeit und passen die Saugleistung dynamisch an.

Energieeffiziente Ventilatoren

Reduzieren den Stromverbrauch bei gleichzeitig hoher Absaugleistung.

Einfache Wartung

Systeme sind auf minimale Reinigung und Wartung ausgelegt – für dauerhaften Einsatz.

Technisch

Arbeiten ohne Kompromisse 

Intelligente Steuerungssysteme

Sie ermöglichen die Integration mit Brandmelde- und Sicherheitslösungen. Intelligente Sensoren erfassen Rauchentwicklung in Echtzeit und passen die Saugleistung dynamisch an.

Energieeffiziente Ventilatoren

Fortschrittliche Ventilatorentechnologien reduzieren den Energieverbrauch während des Betriebs. 

Einfache Wartung

Viele Systeme sind so designed, dass sie leicht gewartet und gereinigt werden können. 

Hochleistungsfiltertechnologie

Eingebaute Überwachungssysteme informieren über den Zustand der Filter und die Betriebseffizienz. Mehrstufige Filter entfernen feinste Partikel und Schadstoffe für maximale Reinheit. 

Frequently Asked Questions

Wie wird die Effizienz eines Entrauchungssystems getestet?

Die Effizienz wird durch regelmäßige Tests und Wartungsprotokolle überprüft, die die Leistung der Ventilatoren und die Reaktionsfähigkeit des Systems bei simulierten Rauchverhältnissen sicherstellen. Dabei wird das Verhalten des Rauchs und die Wirksamkeit der Entrauchungstechnik getestet.

Wie viel Platz ist für die Installation eines Entrauchungssystems erforderlich?

Der Platzbedarf variiert je nach Design des Systems und den spezifischen Anforderungen des Gebäudes. Das Entrauchungssystem kann flexibel an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden, um den Platz optimal zu nutzen.

Wie oft müssen die Filter in einem Entrauchungssystem gewechselt werden?

Die Filter sollten je nach Einsatzbereich und Luftbelastung mindestens einmal jährlich überprüft und bei Bedarf ersetzt werden, um die Leistungsfähigkeit des Systems zu erhalten.

Sind Entrauchungssysteme laut?

Moderne Entrauchungssysteme sind darauf ausgelegt, einen geringen Geräuschpegel zu erzeugen, um den Komfort im Gebäude zu wahren. Der Geräuschpegel kann je nach Modell und Einsatzbereich variieren, jedoch sind die meisten Systeme leiser als frühere Modelle.

Kann ich mehrere Entrauchungssysteme in einem Gebäude integrieren?

Ja, es ist möglich, in großen oder komplexen Gebäuden mehrere Entrauchungssysteme zu integrieren, um in unterschiedlichen Bereichen eine effektive Entrauchung zu gewährleisten.

Was muss ich tun, wenn das Entrauchungssystem während eines Brandes nicht funktioniert?

Es ist wichtig, sofort die Feuerwehr zu benachrichtigen und die festgelegten Notfallprotokolle zu befolgen. Nach der Aktivierung des Systems sollte eine sofortige Prüfung durch zertifiziertes Fachpersonal erfolgen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Wie wird das Entrauchungssystem in ein umfassendes Brandschutzkonzept integriert?

Das Entrauchungssystem sollte als Teil eines Gesamtbrandschutzkonzepts betrachtet werden. Eine koordinierte Zusammenarbeit mit Brandmeldeanlagen, Löschsystemen und Notbeleuchtung sorgt für eine optimale Sicherheit im Notfall.

Sind Schulungen für Mitarbeiter zur Nutzung von Entrauchungssystemen notwendig?

Ja, regelmäßige Schulungen sind notwendig, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter mit der Funktionsweise des Systems vertraut sind. Die Schulungen sollten Notfallmaßnahmen, Wartung und Handhabung des Systems umfassen.

Wie beeinflusst das Verhalten von Rauch die Planung von Entrauchungssystemen?

Die Planung berücksichtigt das Verhalten von Rauch, wie z. B. seine Temperatur, Strömungsrichtung und die Raumgeometrie. Diese Faktoren müssen berücksichtigt werden, um das System optimal zu positionieren und die Wirksamkeit zu maximieren.

Welche technologischen Entwicklungen gibt es im Bereich der Entrauchungssysteme?

Moderne Entrauchungssysteme nutzen fortschrittliche Technologien wie IoT (Internet der Dinge), um eine Echtzeitüberwachung und automatische Anpassung der Luftströmung zu ermöglichen. Dies sorgt für eine proaktive und reaktionsschnelle Brandbekämpfung.

Wie wird die Umweltfreundlichkeit von Entrauchungssystemen berücksichtigt?

Bei der Auswahl und Installation von Entrauchungssystemen wird auf den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und energieeffizienter Technologien geachtet. Das System soll nicht nur die Luftqualität verbessern, sondern auch den ökologischen Fußabdruck minimieren.

Welchen zusätzlichen Nutzen bieten Entrauchungssysteme für die Luftqualität?

Neben ihrer Hauptfunktion zur Brandbekämpfung tragen Entrauchungssysteme auch zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie schädliche Partikel, Rauch und Schadstoffe aus der Luft filtern, was besonders in industriellen Umgebungen von Vorteil ist.

These were the general questions Your question remains unanswered?

KFT emergency hotline

Emergency ready

In difficult situations, we can be reached quickly on site and around the clock - 365 days a year!

Fire extinguisher used
Fire alarm system triggered
Gas extinguishing system triggered
water!
Sprinkler system triggered
Smoke exhaust door opened