
Sicherheit auf
höchstem Niveau
Investieren Sie in Brandschutzwände und setzen Sie auf ein
durchdachtes Sicherheitskonzept, das Vertrauen schafft und
die notwendigen rechtlichen Anforderungen erfüllt.

Wenn jede Sekunde zählt,
zählt die Wand
Effektiver Schutz im Brandfall
Brandschutzwände verhindern die Ausbreitung von Feuer und Rauch in Gebäuden und schaffen so sichere Fluchtwege.
Gesetzeskonformität
Erfüllen nationale und internationale Brandschutzvorschriften – ein Muss für Bauprojekte und Genehmigungen.
Akustische Isolation
Reduzieren Lärmübertragung zwischen Räumen und verbessern die Lebens- und Arbeitsatmosphäre.
Energieeffizienz & Kostensenkung
Tragen zur thermischen Trennung bei und optimieren Heiz- und Kühlkosten.
Mehr als Mauern: Lebensretter mit System
Zuverlässig, wenn es wirklich zählt

Technologie trifft Sicherheit
Feuerresistente Materialien
Gipskarton, Beton und Spezialplatten stoppen die Ausbreitung von Flammen zuverlässig.
Rauchbarrieren
Minimieren durch dichte Bauweise das Eindringen von Rauch in andere Gebäudebereiche.
Strukturelle Unterstützung
Tragen zur Stabilität bei, indem sie als tragende Wände fungieren und Lasten aufnehmen.
Fortschrittlich und präzise

Frequently Asked Questions
Brandschutzwände sind speziell konzipiert, um Feuer und Rauch zu widerstehen und enthalten feuerbeständige Materialien, während normale Trennwände diese Eigenschaften nicht bieten.
Sie sind besonders wichtig in Wohngebäuden, Bürogebäuden, Industrieanlagen, öffentlichen Gebäuden und im Hotelgewerbe, wo Sicherheit und Brandrisiken eine große Rolle spielen.
Sie wird in Laboren getestet, in denen die Wände extremen Temperaturen ausgesetzt werden, um sicherzustellen, dass sie über den vorgeschriebenen Zeitraum ihre integrative Funktion behalten.
Beschädigungen an Brandschutzwänden können ihre Effizienz beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu inspizieren und bei Beschädigungen umgehend zu reparieren.
Es müssen die spezifischen nationalen und lokalen Bauvorschriften sowie Brandschutznormen beachtet werden, die festlegen, wie und wo sie eingesetzt werden müssen.
Die Verantwortung für die Installation und Wartung von Brandschutzwänden liegt normalerweise beim Eigentümer des Gebäudes, oft in Zusammenarbeit mit qualifizierten Fachleuten und Bauunternehmern.
These were the general questions Your question remains unanswered?
Emergency ready
In difficult situations, we can be reached quickly on site and around the clock - 365 days a year!