Plandigitalisierungen

Digitale Transformation

Plandigitalisierung bezeichnet den Prozess der Umwandlung analoger Pläne und Dokumente in digitale Formate, um sie einfacher zu verwalten, zu organisieren und zu teilen. Dieser Schritt ist entscheidend, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden und die Effizienz bei der Planung und Verwaltung von Projekten zu steigern.

Wenn jede Lücke zur Gefahr wird
Kernfunktionen

Schritt für Schritt zur digitalen Planung

Bestandsaufnahme

Erfassung aller bestehenden analogen Pläne und Dokumente, die digitalisiert werden sollen.

Scannen und Konvertieren

Verwendung von Hochgeschwindigkeitsscannern zur Umwandlung physischer Pläne in digitale Formate.

Datenbearbeitung

Nachbearbeitung der gescannten Dokumente zur Sicherstellung von Lesbarkeit, Formatierung und Genauigkeit.

Speicherung und Organisation

Klassifizierung und Ablage der digitalen Pläne in einem Dokumentenmanagementsystem für einfachen Zugriff.

Die Zukunft der Planung

Die Plandigitalisierung vereinfacht nicht nur die tägliche Arbeit, sondern bietet auch langfristige Vorteile in Bezug auf Effizienz, Kommunikation und Nachhaltigkeit. Sie ist die Grundlage für moderne Gebäudeplanung und -verwaltung und unverzichtbar für eine zukunftsfähige Infrastruktur.

Perfekt für:

Gesundheitseinrichtungen
Gewerbliche und öffentliche Gebäude
Bildung
Industrieanlagen
Bau- und Ingenieurwesen
Verkehrsbauten
Sonderbauten

Digitale Transformation als Wettbewerbsvorteil

Reduzierung von Papierverbrauch und Fehlerquellen
Optimierung der Kommunikation
Sicherheit und Datenschutz
Effiziente Datenverwaltung

Für eine effizientere Zukunft

Intuitive Benutzeroberflächen

Moderne Softwarelösungen für die Plandigitalisierung bieten benutzerfreundliche Navigations- und Bearbeitungsoptionen.

Echtzeit-Kollaboration

Mehrere Benutzer können gleichzeitig auf die gleichen Dokumente zugreifen und Änderungen vornehmen.

Integration mit anderen Systemen

Nahtlose Anbindung an Projektmanagement- und Buchhaltungssysteme optimiert die gesamte Arbeitsweise

Technisch

Innovationen, die die Abläufe revolutionieren

Cloud-Speicherlösungen

Ermöglichen sicheren Zugang und Speicherung von digitalen Plänen von überall und jederzeit.

Automatisierte OCR-Software

Optische Zeichenerkennung (OCR) wandelt gescannte Dokumente in bearbeitbare und durchsuchbare Formate um.

Mobile Anwendungen

Verwendung von Apps für die Plandigitalisierung, die den Zugriff und die Bearbeitung von Plänen auf mobilen Geräten ermöglichen.

Integration von KI

Künstliche Intelligenz zur Analyse und Verbesserung von Planungen basierend auf historischen Daten und Trends.

Frequently Asked Questions

Was sind die wichtigsten Tools für die Plandigitalisierung?

CAD-Software, BIM (Building Information Modeling) und Dokumentenmanagementsysteme.

Welche Formate werden für die Digitalisierung verwendet?

PDF, TIFF, DXF und spezielle BIM-Formate wie IFC.

Muss ich alle alten Papierpläne digitalisieren?

Nicht unbedingt, aber eine schrittweise Digitalisierung erhöht die Effizienz langfristig.

Welche Vorteile bringt die Plandigitalisierung?

Zu den Vorteilen gehören Zeitersparnis, verbesserte Präzision, erhöhte Zugänglichkeit und reduzierte Papierkosten.

Welche Schulungen sind für Mitarbeiter erforderlich?

Schulungen über die verwendeten Softwarelösungen und Prozesse sind wichtig, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die digitalen Werkzeuge effektiv nutzen können.

Wie läuft der Prozess der Plandigitalisierung ab?

Der Prozess umfasst die Bestandsaufnahme analoger Pläne, das Scannen und Konvertieren in digitale Formate, die Bearbeitung der Daten und die Speicherung in einem Dokumentenmanagementsystem.

These were the general questions Your question remains unanswered?

KFT emergency hotline

Emergency ready

In difficult situations, we can be reached quickly on site and around the clock - 365 days a year!

Fire extinguisher used
Fire alarm system triggered
Gas extinguishing system triggered
water!
Sprinkler system triggered
Smoke exhaust door opened